27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• 18 cm EPS-Dämmplatte + 2 cm Mineralwolle-Dämmplatte auf Bodenplatte<br />

• 18 cm XPS-Platte unter Bodenplatte, 5 cm Perlite + 2 cm Holzfaserplatte unter Estrich<br />

• 50 cm Schaumglasgranulat unter Bodenplatte, 5 cm Perlite + 2 cm Holzfaserplatte unter Estrich<br />

Entsorgungseigenschaften<br />

Variante 1 (Perlite<br />

oben)<br />

Vol % Note<br />

Variante 2<br />

(EPS oben)<br />

Vol % Note<br />

Variante 3<br />

(XPS unten)<br />

Vol % Note<br />

Variante 3<br />

(XPS unten)<br />

Vol % Note<br />

Stofflich verwertet 59 1,0 59 1,0 32 1,0 68 1,0<br />

Energetisch verwertet 8 1,7 5 2,1 30 2,7 6 1,7<br />

Beseitigt 33 2,8 36 2,9 38 2,6 26 2,8<br />

Recyclierbarkeit 2,2 2,5 3,7 2,5<br />

Es wird angenommen, dass die Stahlbetonplatten in keinem der angeführten Varianten recycliert wird, da sie<br />

mit Bitumen beschichtet ist. Ebenso wird der Estrichbeton (hoher Feinanteil, mit PE-Folie verbunden) nicht<br />

recycliert. Alle organischen Bestandteile (Parkett, Schafwollefilz, Holzfaser, XPS) werden in MVA energeti-<br />

sche verwertet. Die Perlite-Schüttung, die lose verlegte EPS-Platte und das Schaumglasgranulat werden<br />

stofflich verwertet.<br />

530 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!