27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierung: Außenwand mit WDVS, Passivhaus-Holzalufenster<br />

Eignung:<br />

• Wenn aus Denkmalschutzgründen möglich.<br />

Ausführungshinweise:<br />

Fenster U-Werte<br />

Fenster 0,80 W/m²K<br />

Verglasung 0,60 W/m²K<br />

Rahmen 0,75 W/m²K<br />

Wandaufbau<br />

Silikatputz 0,6 cm<br />

EPS - Polystyrol expandiert 30 cm<br />

Kalkzement-Außenputz 2,5 cm<br />

Holzspanteil 9 cm<br />

Beton 15 cm<br />

Holzspanteil 6 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,11 [W/m²K] Σ 64,6 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert Sturz 0,015 W/mK<br />

Ψ-Wert Laibung 0,015 W/mK<br />

Ψ-Wert Parapet 0,030 W/mK<br />

fRSi - Sturz 0,87 -<br />

fRSi - Laibung 0,87 -<br />

fRSi - Parapet 0,85 -<br />

• Luftdichte Ebene ist der Bestands-Außenputz, Risse schließen bzw. bei Erfordernis vollflächig verspachteln<br />

• Saubere/luftdichte Oberfläche an Ausbruchstelle Bestandfenster mittels Glattstrich / Putzmörtel herstellen,<br />

dieser verbindet luftdicht Bestandsaußenputz und Innenputz<br />

• Die Fenster werden über eine vlieskaschiertes Butylkautschukband umflaufend dicht auf dem „Laibungs-<br />

„Putz verklebt und überputzt<br />

Diskussion:<br />

Gekürzte Alu-Schalen und eine stärkere Überdämmung verringern den Wärmebrückenverlust<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!