27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 109: Minimaler erforderlicher sdi- Wert des neuen inneren Aufbaus (Dämmung plus Dampfbremse) in<br />

Zusammenhang zur wärmeschutztechnischen Verbesserung ΔR für verschiedene kapillarleitfähige<br />

Untergründe. Quelle: [WTA 2009/D]<br />

Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des Diagramms sind:<br />

§� kein Feuchteeintrag aus Schlagregen (konstruktiver Schlagregenschutz, wasserabweisender Putz)<br />

§� das bisherige Mauerwerk erfüllt einen Mindestwärmeschutz von R-Wert > 0,39 m²K/W<br />

§� Innenklima bei normaler Feuchtelast gemäß WTA-Merkblatt 6–2<br />

§� mittlere Jahrestemperatur des Außenklimas >= 7°C<br />

§� maximale Verbesserung des Wärmedurchlasswiderstands ΔR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!