27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung: Außenwand mit WDVS, Kellerdecke mit WDVS unterseitig<br />

1 XPS<br />

2 Mineralwolle kaschiert<br />

Eignung:<br />

• Wenn im Keller keine hochwertige Nutzung erwartet wird<br />

Ausführungshinweise:<br />

Wandaufbau<br />

Silikatputz 0,6 cm<br />

EPS - Polystyrol expandiert 30 cm<br />

Kalkzement-Außenputz 2,5 cm<br />

Holzspanteil 9 cm<br />

Beton 15 cm<br />

Holzspanteil 6 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 0,11 [W/m²K] Σ 64,6 cm<br />

Deckenaufbau<br />

Bodenbelag 1 cm<br />

Estrich 5 cm<br />

PE-Folie/Trennlage 0,2 cm<br />

Trittschalldämmplatte 2 cm<br />

Schüttung 5 cm<br />

Stahlbetondecke 18 cm<br />

Polystyrol expandiert (EPS)-F-<br />

Fassadendämmplatte 20<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 311<br />

cm<br />

Silikatputz 0,5 cm<br />

U-Wert 0,17 [W/m²K] Σ 51,7 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,012 W/mK<br />

Ψ-Wert innen / Keller 0,238 W/mK<br />

fRSi 0,9 -<br />

• Luftdichte Ebene (Außenputz, bei Erfordernis vollflächig verspachtelt) bis Unterkante Kellerwand führen,<br />

diese stellt auch die saubere Oberfläche für Aufbringen der vertikalen Abdichtung dar<br />

• Dämmplatten an Kellerdecke verkleben und je nach Untergrund zusätzlich verdübeln<br />

• Abdichtung vollflächig dicht verkleben bis mindestens 30 cm über Geländeniveau (Spritzwasserbereich)<br />

• Den Streifen aus Polymerbitumen zwischen oberem Rand der Sockeldämmung und Dämmung des aufge-<br />

henden Mauerwerks mit der Wandoberfläche dicht verkleben (z.B. anflämmen), unterseitig an Fassaden-<br />

dämmplatte und Tropfkantenprofil verkleben<br />

• Perimeterdämmplatten mit vorkomprimiertem Dichtungsband und angeheftetem Streifen Faserdämmstoff<br />

knirsch nach oben drücken, oberste Dämmplatte sollte vollflächig verklebt werden.<br />

• Erfordernis Drainage siehe allgemeines Kapitel „Drainage: für und wider“<br />

• Einsatz einer intelligenten Lüftung insbesondere bei hohen Anforderungen an Lagerqualität des Kellers prüfen<br />

(siehe Kapitel Kellerklima, Haustechnik).<br />

Diskussion:<br />

Alternativ zum Bitumenlappen kann auch die oberste Lage Perimeterdämmplatten und die unterste Lage<br />

WDVS-Platten vollflächig verklebt werden, Vertikal-Plattenstöße sorgfältig schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!