27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tramdecke<br />

Deckenaufbau<br />

Klinkerziegel 4 cm<br />

Schüttung 8 cm<br />

Holzschalung 2,5 cm<br />

Luftraum/Holztrame 20 cm<br />

Holzschalung 2 cm<br />

Stukkatur 1 cm<br />

Kalkputz 0,5 cm<br />

U-Wert 1,02 [W/m²K] Σ 38,0 cm<br />

• Der Aufbau ist einer Geschoßdecke ähnlich, oberseitig wird aus Brandschutzgründen Pflasterziegel auf der<br />

Schüttung verlegt<br />

4.2.1.7 Dach<br />

Dächer von Gebäuden in der Zwischenkriegszeit wurden wurden ähnlich denjenigen vor 1918 fast durchge-<br />

hend als Zimmermannskonstruktion errichtet.<br />

Für die Eindeckung wurden meist Dachziegel in unterschiedlicher Form verwendet, die auf Dachlatten be-<br />

festigt sind. Daneben wurden auch Blechdächer ausgeführt wie auch, vor allem im ländlichen Raum Einde-<br />

ckungen mit Holzschindeln, Stroh oder Steinplatten.<br />

Ziegeldach<br />

• Die Sparrenstärken reichen von meist 12 bis 18 cm.<br />

Dachaufbau<br />

Dachziegel 2 cm<br />

Lattung 3/5 3 cm<br />

Sparren 18 cm<br />

U-Wert - [W/m²K] Σ 23,0 cm<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!