27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.7.3 Außenwand mit Innendämmung, erdberührter Fußboden, oberseitig gedämmt<br />

Bestand: Außenwand Vollziegel verputzt – erdberührter Fußboden<br />

Charakterisierung Bestand:<br />

§� Aufsteigende Feuchtigkeit, aufsteigende Salze?<br />

§� Art Oberfläche Erdreich: Gras, Kies, Gehsteig dicht; geneigt nach außen?<br />

Außenwandaufbau<br />

Kalkputz, außen 2,5 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 44 cm<br />

Kalkputz, innen 1,5 cm<br />

U-Wert 1,18 [W/m²K] Σ 48,0 cm<br />

Bodenaufbau<br />

Parkettboden 2,5 cm<br />

Blindboden 2,5 cm<br />

Schüttung, Polsterhölzer 5/8 5 cm<br />

Schüttung 10 cm<br />

Erdreich cm<br />

U-Wert 1,35 [W/m²K] Σ 20,0 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,310 W/mK<br />

fRSi 0,66 -<br />

Sanierung Außenwand mit Innendämmung, erdberührter Fußboden oberseitig gedämmt<br />

Beschreibung:<br />

Die thermische Sanierung erfolgt durch eine Innendämmung sowohl im Außenwand- als auch im Fußbodenbereich.<br />

§� Von Vorteil ist der wärmebrückenfreie Anschluss der vertikalen mit der horizontalen Dämmebene<br />

§� Durch die Innendämmung werden die Temperaturen der Tragstruktur im Winterhalbjahr deutlich abgesenkt,<br />

dem Feuchteverhalten von Außenwand und Kellerdecke ist daher hohe Aufmerksamkeit zu<br />

schenken.<br />

170 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!