27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§� Abschneiden der alten Balkonplatte: Für den neuen Balkon sind im Prinzip 4 Konstruktionsarten<br />

möglich:<br />

§� Die neuen Balkone werden auf einer eigenen Konstruktion vor die Fassade gestellt, die eigens<br />

fundiert oder gegebenenfalls am Fundament oder den Kellerwänden des Gebäudes über<br />

Konsolen auflagern. Zumeist sind nur mehr punktuelle Befestigungen am Bestand für<br />

horizontale Belastungen notwendig, die meist mit Edelstahlankern realisiert werden.<br />

§� Der Balkon wird über thermisch entkoppelte Stahl-Konsolen oder andere Hilfskonstruktionen am<br />

Bestand befestigt, die äußere Last wird über Stützen in den Boden geleitet oder über<br />

Aufhängungen am Gebäude befestigt.<br />

§� Die Tragkonstruktion in Stahl oder Holz wird in der Bestandswand ohne äußerer Lastabtragung<br />

befestigt, das Moment wird über die Konstruktion und eventuell das Geländer in die<br />

Bestandswand eingeleitet.<br />

§� Verwendung von Loggienfertigteilen z.B. in Holzmassivbauweise<br />

Zu beachten sind Anforderungen an den Brandschutz und an den Trittschallschutz zur darunterliegenden<br />

Wohnung, die Balkone in mehrgeschoßigen Wohngebäuden im Falle einer umfassenden Sanierung auch er-<br />

füllen müssen.<br />

Die statische Bewertung des Bestandes und der neuen Lösungen sind von zentraler Bedeutung für die Aus-<br />

wahl der am besten geeigneten Konstruktionsweise. Wesentlich ist auch die ästhetische Verände-<br />

rung/Strukturierung der Fassade im sanierten Zustand.<br />

Zur Vorbereitung werden alte Beläge, alte Feuchteabdichtungen und alte Estriche meist entfernt. Grundsätz-<br />

lich kann auch auf diesen aufgebaut werden, wenn die Aufbauhöhe im Bereich der Balkontür dies zulässt.<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!