27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Relative Luftfeuchte dimensionslos<br />

geringe Durchfeuchtung erhöhte Durchfeuchtung<br />

Abb. 49: Relative Luftfeuchte bei geringer und erhöhter Durchfeuchtung und unterschiedlichen<br />

Luftwechselraten<br />

Luftwechsel 0,1/h<br />

Luftwechsel 0,8/h<br />

Die Ergebnisse des Modells ohne Außendämmung im Sockelbereich zeigen ein deutliches Ansteigen des<br />

Feuchtehorizonts im Mauerwerk. Der Einfluss des Luftwechsels ist an der oberflächlichen Abtrocknung bei<br />

hohen Luftwechselraten erkennbar. Bei erhöhter Durchfeuchtung des Bodens und gleichzeitig geringem<br />

Luftwechsel liegt der gesamte Wandquerschnitt des Kellermauerwerks im kritischen Bereich der relativen<br />

Luftfeuchte. Die Gefahr von Schimmelpilzwachstum ist in diesem Zustand beträchtlich.<br />

Vergleich der Ergebnisse der Modelle mit Außendämmung<br />

Um die Auswirkungen der Sockeldämmung genauer zu analysieren, werden im Folgenden die Jahresverläu-<br />

fe beider Varianten bei geringer und erhöhter Durchfeuchtung des Mauerwerks dargestellt.<br />

80 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!