27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirkung der Dämmsysteme auf den Feuchteschutz ist vor allem vom Feuchteverhalten des Dämmstof-<br />

fes abhängig:<br />

§� In sich dampfdichte Dämmstoffe wie umseitig verklebte Schaumglasplatten sind annähernd unab-<br />

hängig von der Feuchtedynamik der Umgebung.<br />

§� Bei verklebten XPS-Platten ist auf eine ordnungsgemäße Verklebung zu achten, da ansonsten zwi-<br />

schen Abdichtung und Dämmstoff Wasser kapillar nach oben gezogen werden kann.<br />

Das Feuchteverhalten von unterseitig gedämmten Betonplatten ist meist deutlich günstiger als bei oberseitig<br />

gedämmten. Eine Aufteilung der Dämmschichten ober und unterseitig der Betonplatte ist oft ein guter Kom-<br />

promiss zwischen Sicherheit und wirtschaftlichen Aufwand.<br />

Schadstoffimmissionen hängen vor allem von den in den Dämmstoffen enthaltenen flüchtigen Stoffen ab.<br />

Diese können mittels Diffusion oder auch über undichte Stellen nach innen abgegeben werden.<br />

5.11.2.4 Rückbau, Wiederverwertung und Entsorgung<br />

Systemkomponente Beschreibung der Entsorgungseigenschaften<br />

Dämmstoffe auf Untergrund geklebt<br />

Trennbarkeit und Wiederverwendung Verklebte Dämmungen im Perimeter- und Sockelbereich sind vor Ort<br />

nur mit hohem Aufwand und in Recyclinganlagen nur mit hohem Verlust<br />

vom Mauerwerk zu trennen. Aus heutiger wirtschaftlicher Sicht<br />

wird die Trennung nur so weit erfolgen, dass abfallwirtschaftliche Vorgaben<br />

erfüllt werden.<br />

XPS-Platten Energetische Verwertung in MVA; hoher Heizwert, aber geringes Gewicht;<br />

nachteilig: halogenhaltiges, als PBT eingestuftes Flammschutzmittel.<br />

Gewicht der nicht brennbaren WDVS-Bestandteile wie Putz und Kleber<br />

in der gleichen Größenordnung wie das des Dämmstoffs.<br />

Schaumglasplatten Schaumglasplatten werden meist in Heißbitumen verlegt. Mit Bitumen<br />

versetzte Schaumglasabfälle könnten als Hinterfüllung im Tiefbau<br />

eingesetzt werden. Deponierung unproblematisch.<br />

Dämmschüttung<br />

Trennbarkeit und Wiederverwendung Für die Anwendung einer Dämmschüttung ist weder Klebstoff noch<br />

Abdeckung erforderlich, nur ein Geotextil als Trennlage zum Erdreich.<br />

Die Rückgewinnung des Dämmstoffs ist problemlos möglich.<br />

Schaumglasschotter Das Material kann wieder als Dämmschüttung (voraussichtlich mit geringerer<br />

Funktionalität) verwendet werden.<br />

Abdichtung, Klebstoff, Folien<br />

Polymerbitumen 2-lagig, Bituminöser<br />

Klebstoff<br />

Noppenschutzbahn, Folien, Geotextile<br />

aus Kunststoffen<br />

Geotextile aus mineralischen Geweben Deponierung<br />

Mit Bitumen versehenes Abbruchmaterial aus Mauerwerk oder Beton<br />

werden von Recycling-Unternehmen i.d.R. nicht verwertet. Emissionen<br />

von Abbauprodukten aus dem Bitumen sind auf der Deponie nicht<br />

zu erwarten.<br />

Energetische Verwertung in MVA; hoher Heizwert; ev. Einsatz von halogenorganischen<br />

Stoffen als Flammschutzmittel möglich<br />

Abdeckung im Sockelbereich<br />

Sockelputze Putze werden gemeinsam mit dem Dämmstoff entsorgt, d.h. entweder<br />

deponiert oder verbrannt.<br />

Wurde ein Biozid zugegeben, ist davon auszugehen, dass es bis zum<br />

Zeitpunkt der Entsorgung des Systems ausgewaschen wurde und daher<br />

keinen Einfluss auf die Entsorgungseigenschaften hat.<br />

Faserzementplatte Recycling zu hochwertigen Produkten wird derzeit nicht durchgeführt;<br />

Deponierung (keine problematischen Inhaltsstoffe)<br />

Metallplatte Recycling<br />

Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS 535

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!