27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.6 Zwischengeschoße: Außenwand – Geschoßdecke<br />

4.3.6.1 Außenwand mit WDVS – Oberste Geschoßdecke mit druckfester Dämmung<br />

Bestand: Ziegelsplittmauerwerk, Stahlbetondecke mit Estrich und Bodenbelag<br />

Charakterisierung Bestand:<br />

§� Wärmebrücke im Bereich der Decke in der Außenwand<br />

Wandaufbau<br />

Kalkzementputz 2,5 cm<br />

Splitt-Ziegelsplittmauerwerk 30 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 1,33 [W/m²K] Σ 34,0 cm<br />

Deckenaufbau<br />

Bodenbelag 1 cm<br />

Estrich 5 cm<br />

Betonplatte 14 cm<br />

Kalkzementputz 1,5 cm<br />

U-Wert 2,67 [W/m²K] Σ 21,5 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen -0,843 W/mK<br />

fRSi 0,43 -<br />

Sanierung Außenwand mit WDVS – Oberste Geschoßdecke mit druckfester Dämmung<br />

Beschreibung:<br />

• Die thermische Sanierung erfolgt durch die außenseitige Wärmedämmung der Außenwand<br />

• Durch ein dampfdiffusionsoffenes, aber wasserhemmendes Putzsystem werden meist auch die durch<br />

Schlagregen eindringenden Wassermengen geringer<br />

• Die oberste Geschoßdecke wird mit einer steifen Dämmung und Brandschutzplatte saniert<br />

• Eine Halsdämmung reduziert die Wärmeverluste über die aufgehende Giebelwand<br />

290 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!