27.02.2013 Aufrufe

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

PH-HDZplus_822169_PH-Sanierungsbauteilkatalog_Zweite ... - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.8 Sockel: Innenwand – erdberührter Fußboden<br />

4.1.8.1 Innenwand Vollziegel – erdberührter Boden oberseitig gedämmt<br />

Bestand: Innenwand Vollziegel verputzt – erdberührter Fußboden<br />

Charakterisierung Bestand:<br />

§� Aufsteigende Feuchtigkeit, aufsteigende Salze?<br />

Sanierung Erdberührter Fußboden oberseitig gedämmt<br />

Beschreibung:<br />

Innenwandaufbau<br />

Kalkputz, außen 2 cm<br />

Vollziegelmauerwerk 44 cm<br />

Kalkputz, innen 2 cm<br />

U-Wert 1,06 [W/m²K] Σ 48,0 cm<br />

Bodenaufbau<br />

Parkettboden 2,5 cm<br />

Blindboden 2,5 cm<br />

Schüttung, Polsterhölzer 5/8 5 cm<br />

Schüttung 10 cm<br />

Erdreich cm<br />

U-Wert 1,35 [W/m²K] Σ 20,0 cm<br />

2-dimensionale Kennwerte<br />

Ψ-Wert innen / außen 0,078 W/mK<br />

fRSi 0,59 -<br />

Die thermische Sanierung erfolgt durch oberseitige Wärmedämmung, ein U-Beton wird als dauerhaft tragfähige<br />

Unterlage für Abdichtung und druckfeste Dämmung verwendet.<br />

• Die Wärmebrückenwirkung im Sockelbereich ist hoch, hängt allerdings auch von der Kompaktheit des Gebäudes,<br />

der Ausführung einer Schirmdämmung etc. ab.<br />

224 Endbericht Haus der Zukunft plus 822 169 <strong>PH</strong> SAN PLUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!