04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzahl der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte: 72<br />

... mit nichtdeutscher Familiensprache (Schätzung) 41<br />

... mit festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf im<br />

Gemeinsamen Unterricht<br />

Anzahl der SchülerInnen aus dem Stadtgebiet <strong>Rietberg</strong>: 115 (66 %)<br />

In dieser Anzahl sind ca. 15 – 20 Kinder und Jugendliche<br />

aus zwei Heimen, die im Stadtgebiet liegen, enthalten<br />

Anzahl der SchülerInnen aus dem Gemeindegebiet <strong>Verl</strong>: 59 (34 %)<br />

1.5 Schulpersonal<br />

Anzahl der Kollegiumsmitglieder 30 (einschl. ABO GU)<br />

FS: Anzahl der Kollegiumsmitglieder, davon<br />

mit Lehramtsbefähigung für Sonderpädagogik / für Sonderschulen<br />

mit anderen Lehramtsbefähigungen<br />

Fachlehrer / Fachlehrerinnen<br />

Internes weiteres Personal (Sozialpädagogische Fachkräfte,<br />

therapeutische Fachkräfte, ...)<br />

LAA<br />

Anzahl der Teilzeit-Lehrkräfte 12<br />

Anzahl der weiblichen Lehrkräfte 19<br />

Anzahl der neu in diesem Schuljahr hinzugekommenen<br />

Kollegiumsmitglieder (Neueinstellungen, Abordnungen, etc.)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 17<br />

22<br />

23<br />

3<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1 Neueinstellung<br />

Anzahl der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, davon BDU 1 BDU 9 Std.<br />

Anzahl der in Fachleitung an Studienseminaren tätigen Lehrkräfte<br />

(Summe der Anrechnungsstunden)<br />

Anzahl der sonderpädagogischen Lehrkräfte im Gemeinsamen Unterricht<br />

BK: Anzahl der Lehrkräfte für fachpraktische Unterweisung<br />

Funktionsstellen (insbesondere Schulleitung), hier auch Vakanzzeiten<br />

innerhalb der letzten drei Jahre<br />

Nicht lehrendes Personal<br />

(z. B.: Verwaltungskräfte,<br />

Hausmeister,<br />

Erzieher / -innen, Sozialarbeiter<br />

/ -innen, sozialpädagogischeFachkräfte,<br />

Ein-Euro-Kraft, Netzwerkbetreuer<br />

/ -innen,<br />

1 Sekretärin<br />

1 Hausmeister<br />

Schulsozialarbeit:<br />

2 Soziapädagoginnen<br />

OGS – Personal:<br />

1 Sozialpädagoge<br />

Geld oder Stelle:<br />

1 Tanzlehrerin<br />

1 Schauspieler<br />

1 Bildhauer<br />

1 Sprachlehrerin<br />

1 Sportler (Tischtennis)<br />

1 Sozialpädagoge<br />

0<br />

4<br />

2<br />

2 mit 27,5 Std.<br />

1 mit 23 Std.<br />

1 mit 14 Std

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!