04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name: ____________________<br />

Wo stehe ich?<br />

Ich komme in der<br />

Schulstation an<br />

und gewöhne<br />

mich langsam<br />

ein.<br />

Ich lerne alle<br />

Leute und die<br />

wichtigsten<br />

Regeln und<br />

Rituale kennen.<br />

Ich kenne die<br />

Regeln der<br />

Station und halte<br />

mich schon<br />

meistens daran.<br />

Ich bin bereit,<br />

meine Probleme<br />

genauer kennenzulernen.<br />

Ich bin schon oft<br />

bereit, Probleme<br />

durch Gespräche<br />

zu lösen.<br />

Schule macht ab<br />

und zu schon<br />

wieder Spaß.<br />

Ich traue mir<br />

schon wieder<br />

etwas zu.<br />

Ich habe schon<br />

einige von<br />

meinen Ängsten<br />

verloren.<br />

Ich kenne meine<br />

Stärken und<br />

kenne meine<br />

Schwächen.<br />

Ich schaffe es<br />

schon ganz gut,<br />

mich selber zu<br />

steuern.<br />

Ich kann schon<br />

mit den meisten<br />

Schülern der<br />

Station zusammenarbeiten.<br />

Ich komme<br />

regelmäßig zur<br />

Schule.<br />

Ich mache meine<br />

Hausaufgaben<br />

ziemlich regelmäßig.<br />

Ich komme<br />

meistens gerne<br />

in die Schulstation.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 357<br />

Ich merke, dass<br />

mir das Lernen<br />

etwas bringt.<br />

Wenn Probleme<br />

auftauchen ,dann<br />

explodiere ich nur<br />

noch selten.<br />

Ich habe gelernt,<br />

dass es mehr<br />

bringt, wenn ich<br />

über meinen Ärger<br />

rede.<br />

Ich schaffe es<br />

schon gut, erstmal<br />

cool zu bleiben.<br />

Ich nehme Hilfen<br />

von Mitschülern<br />

oder Erwachsenen<br />

bei der Klärung<br />

von Problemen an.<br />

Ich kann mit allen<br />

Schülern der<br />

Station zusammenarbeiten.<br />

Ich komme regelmäßig<br />

und pünktlich<br />

zur Schule.<br />

Ich erledige meine<br />

Hausaufgaben<br />

meistens selbstständig<br />

und<br />

regelmäßig.<br />

Ich will wieder in<br />

eine „normale“<br />

Schulklasse.<br />

Schule ist gut und<br />

wichtig für mich.<br />

Ich habe schon<br />

erfolgreiche kleine<br />

Praktika in anderen<br />

Schulen hinter<br />

mir.<br />

Ich gehe schon mit<br />

einigen Stunden in<br />

eine normale<br />

Schulklasse.<br />

Ich habe da noch<br />

Probleme, aber ich<br />

will daran arbeiten.<br />

Probleme löse ich<br />

nicht mehr mit<br />

Gewalt oder<br />

Lügen.<br />

Ich lasse mich<br />

nicht unterkriegen.<br />

Ich will es jetzt<br />

schaffen.<br />

Ich habe viel an<br />

meinem Verhalten<br />

gearbeitet.<br />

Ich bin reifer<br />

geworden.<br />

Ich bin mein<br />

eigener Steuermann.<br />

Ich weiß, was ich<br />

kann.<br />

Ich weiß, wo ich<br />

Hilfen brauche.<br />

Ich kann sagen,<br />

wenn ich Hilfe<br />

brauche.<br />

Ich strenge mich<br />

an.<br />

Ich kümmere mich<br />

um meine Sachen<br />

für den Unterricht .<br />

Schön, dass ich es<br />

so weit geschafft<br />

habe.<br />

Ich bin stolz auf<br />

mich.<br />

Das sagen die<br />

Erwachsen zu Orientierungsphase Aufbauphase Stabilisierungsphase Differenzierungsphase Umschulungsphase<br />

den Stufen :

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!