04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vgl. auch Netzwerkkarte unter 4.1.6.3<br />

4.10 Mitbestimmungskonzept für Schüler<br />

4.10.1 Mitbestimmung bei der Einordnung in das Stufenmodell der SST<br />

Zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres und nach Bedarf bestimmen Schüler und Erwachsene<br />

in einem gemeinsamen Beratungsgespräch in der Klasse, auf welcher Stufe des Konzeptes<br />

sich jeder Schüler befindet. Selbsteinschätzung und die Fremdeinschätzung durch Mitschüler<br />

und Erwachsene sind die Bestimmungsfaktoren für diesen Kommunikationsprozess.<br />

Ein hüpfendes Känguru auf einer bestimmten Stufe mit namentlicher Kennzeichnung symbolisiert<br />

den augenblicklichen Stand eines jeden Schülers. Vorübergehende Rückschritte sind<br />

ebenfalls möglich.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!