04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jungsteinzeit ( Sesshaftwerdung, Hausbau, Weiterentwicklung und gezielter Einsatz von<br />

Geräten, beginnende Nutztierhaltung, Arbeitsteilung )<br />

Bronze- und Eisenzeit<br />

Klasse 6<br />

Frühgeschichte<br />

Ägypten<br />

Der Nil als Lebensquelle<br />

Gesellschaftsaufbau ( Stellung des Pharao, Berufe, Alltagsleben )<br />

Religion<br />

Pyramidenbau<br />

Schrift<br />

Griechenland<br />

griechische Stadtstaaten<br />

Entstehung der Demokratie<br />

Die Götter der alten Griechen<br />

Olympische Spiele<br />

Klasse 7<br />

Römisches Reich<br />

Die Entstehung der Stadt Rom ( Sage und Wirklichkeit )<br />

Vom Stadtstaat zur Weltmacht ( Politik der Römer, Legionäre, Untersuchen von Geschichtskarten,<br />

Sklavenhaltung.......)<br />

Architektur und Städtebau im römischen Reich<br />

Alltagsleben im römischen Reich ( Kindererziehung: Junge/Mädchen/arm/reich, Wohnsituation:<br />

Stadt/Land, arm/reich)<br />

Römer und Germanen ( Limes, Spuren der Römer in Deutschland )<br />

Mittelalter<br />

Weltbild und Rolle der Religion<br />

Gesellschaftsaufbau ( Ständeordnung)<br />

Hexenverfolgung und Folter<br />

Ritter und Burgen<br />

Leben auf dem Land<br />

Leben in der Stadt ( Handwerksberufe und Zünfte )<br />

Krankheit und medizinische Versorgung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!