04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Färbeverfahren / Drucken / Stoffe bemalen<br />

Stiche: verschiedene Nähstiche mit der Hand ( reihen, nähen einer einfachen Naht,<br />

versäubern)<br />

Applikationen von Filzmotiven<br />

Verschlüsse: Knöpfe annähen, Klettband, Bänder, Druckknöpfe anbringen<br />

Schmuckstiche : Spannstich, Kreuzstich<br />

Bänder flechten<br />

Häkeln<br />

Zimmerdekorationen je nach Jahreszeit<br />

3.4.1.13 Projekt zur Sexualpädagogik und AIDS-Prävention<br />

In Zusammenarbeit mit dem Youthwork Sexualpädagogik/Aidsprävention des AWO Kreisverbandes<br />

Gütersloh e.V. wird in der Südtorschule an zwei Tagen (montags von 9.00 bis<br />

12.00 Uhr und dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr) ein Projekt zur Sexualpädagogik und<br />

AIDS-Prävention mit dem Thema „Liebe, Freundschaft, Sexualität, Verhütung und Aidsprävention"<br />

durchgeführt.<br />

Themenbereiche<br />

Aids<br />

Geschlechterrollen<br />

Beziehungen, Freundschaft, Liebe, Lust<br />

Homosexualität<br />

Verhütungsmittel<br />

Körperfunktionen, - entwicklung<br />

Ziele<br />

seinen Körper kennen und schätzen lernen<br />

Entwicklung von Kommunikationsfähigkeit und sozialen Kompetenzen<br />

Verantwortlichkeit sich selbst und anderen gegenüber<br />

Entwicklung einer selbstbestimmten Geschlechtsidentität<br />

Methoden<br />

Methoden des lebendigen Lernens, die die Sinne, den Intellekt und den Körper ansprechen<br />

geschlechtsgetrennte Kleingruppenarbeit, damit mädchen- und jungenspezifische Aspekte<br />

in einem geschützten Rahmen un-verschämt bearbeitet werden können<br />

Arbeit mit Rollenspielen<br />

Rahmenbedingungen<br />

beim ersten Kontakt erfolgt ein persönliches Gespräch mit den Lehrkräften<br />

Auswertungsgespräch nach der Veranstaltung<br />

außerschulische Räumlichkeiten, wie z.B. Jugendzentren<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!