04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Möglichkeit, besuchte Fortbildungen für<br />

das Kollegium zu dokumentieren:<br />

Fortbildung im Schuljahr 2007 Datum: _______<br />

Form der Fortbildung (z.B. individuell, SCHILF etc.): _________<br />

Thema und Ort der Fortbildung: _________________________<br />

Bezug zum <strong>Schulprogramm</strong>: _____________________________<br />

• Worin bestand der Erfolg dieser Fortbildungsmaßnahme?<br />

• Gibt es zu der Fortbildung ein Script bzw. weitere Materialien?<br />

• Sollte eine weitere Fortbildung zu dem Themenbereich<br />

angeboten bzw. besucht werden?<br />

• Falls ja, zu welchem Themenschwerpunkt bzw. mit welcher<br />

Zielsetzung?<br />

• Welcher Personenkreis sollte daran teilnehmen?<br />

Unterschrift: _____________________<br />

zitiert aus: Die Fortbildungsplanung als ein Instrument systematischer Schulentwicklung, Präsentation einer<br />

Fortbildungsveranstaltung für Fortbildungskoordinatoren des Schulamts Gütersloh, Herbst 2007<br />

Im beigefügten Konzept sind im Anhang analoge leere Formblätter zur Dokumentation der<br />

Fortbildungen beigefügt. Ebenso finden sich dort die in den Schuljahren 2007/08, 2008/09,<br />

2009/10, 2010/11 und 2011/12 erfolgten Fortbildungen an der <strong>Martinschule</strong> dokumentiert.<br />

2.27.10 Fortbildungsplanung für das Schuljahr 2011/12<br />

„Schulen erstellen im Rahmen des <strong>Schulprogramm</strong>s eine Fortbildungsplanung, die die Systembedürfnisse<br />

als auch die pädagogischen und fachlichen Fortbildungsnotwendigkeiten der<br />

einzelnen Lehrerinnen und Lehrer berücksichtigt.“ (RdErl. d. Ministeriums für Schule, Jugend<br />

und Kinder v. 27.04.2004 (ABI. NRW 5/04 S. 170))<br />

1. Für das Schuljahr 2011/12 sind folgende Fortbildungen für das gesamte Kollegium<br />

geplant:<br />

Fortführung der Fortbildung „Lösungsorientierte Beratung“<br />

in Kooperation mit der Matthias Claudius Schule Versmold, Paul-Maar-Schule<br />

<strong>Rietberg</strong>, Wiesenschule <strong>Rietberg</strong>, Grundschule Bühlbusch <strong>Verl</strong>, Gemeinschaftsgrundschule<br />

<strong>Rietberg</strong><br />

Termin: April/Mai 2012, Moderation: Harald Scherello<br />

Fortführung der Fortbildung „Gewaltprävention“<br />

in Kooperation mit dem „Netzwerk Gewaltprävention im Kreis Gütersloh“<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!