04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Beratung bei Erziehungs- und Lebensfragen.<br />

In der Erarbeitung alternativer Handlungsstrategien.<br />

In der Vermittlung adäquater außerfamiliärer Hilfsangebote.<br />

Findet unter denselben Bedingungen statt wie die Schülerberatung.<br />

2.3.3 Gruppenangebote<br />

Begleitung von Klassenverbänden im Rahmen von sozialem Kompetenztraining, z.T.<br />

in Zusammenarbeit mit den Lehrern und z.T. themenzentriert (Mobbing, Respekt)<br />

Ausbildung von Streitschlichtern in Zusammenarbeit mit einer Lehrerin (Konzept siehe<br />

Anhang)<br />

Projekt gegen sex. Missbrauch in Kooperation mit der theaterpädagogischen Werkstatt<br />

Osnabrück: „Mein Körper gehört mir.“<br />

Sexualerziehung in den Jahrgangsstufen 6, sowie in der Jahrgangsstufe 8 in Kooperation<br />

mit der AIDS Präventionsstelle der AWO Gt.<br />

Mädchengruppe zur Bearbeitung geschlechtsspezifischer Fragen und zur Auseinandersetzung<br />

mit Rollenstereotypen<br />

2.3.4 Offenes Angebot<br />

2.3.4.1 Mädchentreff und Jungentreff<br />

niedrigschwelliges Angebot<br />

einmal wöchentlich für die Mädchen der Klassen 4 bis 8, und für die Jungen der<br />

Klasse5 und 8.<br />

Begünstigt die Kontaktaufnahme zwischen Schulsozialarbeiterin und SchülerInnen<br />

und fördert so Vertrauen für die spätere Beratung.<br />

Möglichkeit des Austausches und der Intensivierung von Kontakten in entspannter<br />

Atmosphäre.<br />

2.4 Kooperation und Außenkontakte<br />

2.4.1 Grundschulkooperation<br />

Im Rahmen von laufenden AO-SFs äußerten zu Beginn der 90er Jahre die Grundschulkolleginnen<br />

der GGS <strong>Rietberg</strong> und später auch die der GS Bühlbusch in <strong>Verl</strong> den Wunsch nach<br />

kontinuierlichem Austausch und Unterstützung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!