04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Womit säge ich? Mit der elektrischen Stichsäge? Nein. Wir bekamen die Regel:<br />

Wer nicht vernünftig mit der Hand sägen kann, darf noch nicht an die<br />

Stichsäge.<br />

Aber welche Handsäge? Es gab mehrere zur Auswahl. Alle wurden ausprobiert,<br />

ebenfalls verschiedene Körperhaltungen und Geschwindigkeiten.<br />

Wie konstruiere ich die Tischplatte? Es wurde zuerst ein Prototyp gemeinsam<br />

gebaut. (Begriffsklärung: Prototyp)<br />

Danach wurden andere Vorschläge umgesetzt. Jeder baute seine Tischplatte so<br />

zusammen, wie er es für richtig hielt.<br />

Wie sollten die Tischbeine an der Platte befestigt werden? Der Tisch durfte ja<br />

nicht wackeln.<br />

Welche Verbindungstechnik der Hölzer untereinander sollte gewählt werden?<br />

(Entscheidung: Schrauben, um möglichst stabile und auch viele Tische herstellen<br />

zu können.)<br />

Welche Schrauben? Welche verschiedenen Schraubenarten gibt es überhaupt?<br />

Wir holten uns einen Eimer voller Schraubenreste aus der Schreinerei des Jugendwerks<br />

und untersuchten Schrauben. Wir sortierten und lernten dabei. Das<br />

Wichtigste wurde natürlich wieder auf Arbeitsblättern festgehalten.<br />

Auch hierzu gab es natürlich wieder eine Klassenarbeit<br />

Die Recherchen über Europaletten ergaben Informationen, die auf Arbeitsblättern zusammengefasst<br />

wurden.<br />

Hier unsere Unterlagen zum Thema „Schrauben“<br />

Was ist bei der Auswahl einer Schraube beachten?<br />

Es gibt sehr viele verschiedene Schrauben. Was muss ich bei der Auswahl der<br />

richtigen Schraube beachten?<br />

Zuerst muss ich wissen, ob die Schraube draußen oder in einem Raum eingesetzt<br />

werden soll. Kommt die Schraube mit Feuchtigkeit in Berührung, dann sollte sie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!