04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestellten Aufgaben möglich sein wird. Alle im Oktober 2007 genannten Ideen, Wünsche und<br />

Vorschläge wurden verstanden als Leitlinien oder Ziel orientierende Wegweiser und damit als<br />

Arbeitsaufträge für die kommenden Jahre angesehen.<br />

Nach 4 Jahren Arbeitszeit ist es an der Zeit zurück zu blicken und zu evaluieren, was aus unseren<br />

gemeinsam formulierten Wüschen, Zielen und Vorhaben geworden ist. Mit anderen<br />

Worten: eine Evaluation ist fällig!<br />

Dazu wurde ein Fragebogen (Evaluationsbogen) entwickelt, der alle oben aufgelisteten Items<br />

enthält, die mit Hilfe einer 5 stufigen Antwortskala im Hinblick auf ihre erfolgreiche/weniger<br />

erfolgreiche oder unzureichende Bearbeitung zu beurteilen und zu bewerten sind.<br />

Folgende Bewertungen sind möglich:<br />

++ + o - --<br />

voll erreicht<br />

überwiegend<br />

erreicht<br />

teilweise erreicht<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 421<br />

noch nicht ausreichend<br />

erreicht<br />

gar nicht erreicht<br />

Darüber hinaus soll angekreuzt werden, ob eine weitere Bearbeitung des Zieles/Vorhabens<br />

gewünscht wird oder nicht.<br />

Ja, soll weiter<br />

bearbeitet werden<br />

X<br />

Nein, soll nicht<br />

weiter verfolgt werden<br />

Auf dem unten angefügten Fragebogen soll nach persönlichen Einschätzung die zutreffendste<br />

Beurteilung angekreuzt werden. Die Befragung ist anonym. Die Auswertung soll<br />

einerseits rückblickend unsere Arbeit/Zusammenarbeit bilanzieren und andererseits sollen aus<br />

der Auswertung Hinweise abgeleitet werden für die weitere, zukünftige Arbeit in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

8.2 Evaluationbogen<br />

Bitte kreuzt auf dem Evaluationsbogen die nach Eurer persönlichen Einschätzung zutreffendste<br />

Beurteilung an. Die Befragung ist anonym. Die Auswertung soll einerseits rückblickend<br />

unsere Arbeit/Zusammenarbeit bilanzieren und andererseits sollen aus der Auswertung<br />

Hinweise abgeleitet werden für die weitere, zukünftige Arbeit in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

Folgende Bewertungen sind möglich:<br />

++ + o - --<br />

voll erreicht<br />

überwiegend erreicht<br />

teilweise erreicht<br />

noch nicht ausreichend<br />

erreicht<br />

gar nicht erreicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!