04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.11 kann mit Nachschlagewerken umgehen ja mit Hilfe nein<br />

3.12 kann zusammenfassen ja mit Hilfe nein<br />

3.13 kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden ja mit Hilfe nein<br />

3.15 kann mit Lineal unterstreichen ja mit Hilfe nein<br />

3.16 kann ausschneiden, aufkleben anmalen, schraffieren ja mit Hilfe nein<br />

3.17 benutzt Tintenlöscher sachgemäß immer manchmal nie<br />

3.18 versteht Tabellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

3.19 kann Tabellen erstellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

3.20 kann ein Lernplakat erstellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

4. Zuverlässigkeit im Arbeiten<br />

4. 1 erledigt zuverlässig seine Hausaufgaben ja mit Hilfe selten<br />

4. 2 erledigt zuverlässig seine Aufgaben in der Schulstation ja mit Hilfe selten<br />

4. 3 erledigt zuverlässig seine Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung<br />

ja schwierig nein<br />

4. 4 erledigt Aufträge zuverlässig außerhalb der Schulräume ja schwierig nein<br />

4. 5 erledigt seine Aufgaben ohne Tricks und Schummeleien ja meistens nein<br />

4. 6 erledigt seine Aufgaben innerhalb eines Zeitlimits ja meistens selten<br />

4. 7 erledigt praktische Aufgaben zuverlässig ja meistens selten<br />

4. 8 erledigt theoretische Aufgaben zuverlässig<br />

ja meistens selten<br />

4. 9 erledigt Aufgaben sorgfältig ja meistens nein<br />

4.10 erledigt motivierende Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

4.11 erledigt unangenehme Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

5. Partnerfähigkeit<br />

5. 1 kann mit einem Partner am PC spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 2 kann mit einem Partner frei spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 3 kann mit einem Partner Regelspiele spielen ja gestützt u.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 300<br />

kontrolliert<br />

5. 4 kann mit einem Partner zusammen mit einem Arbeitsblatt ja<br />

arbeiten<br />

gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 5 kann mit einem Partner gemeinsam eine theoretische Aufgabe<br />

lösen<br />

ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 6 kann mit einem Partner praktisch zusammen arbeiten ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 7 kann mit einem Partner partnerschaftlich sprechen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 8 akzeptiert nur bestimmte Partner für eine Arbeit zu zweit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

5. 9 akzeptiert jeden Mitschüler für Partnerarbeit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

6. Gruppenfähigkeit<br />

6. 1 kann in einer Gruppe mitspielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 2 hält sich in einer Gruppe an Gesprächsregeln ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!