04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name:_______________________Beobachtungszeitraum von:<br />

bis:__________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:__________________________<br />

1. Woran muss noch verstärkt gearbeitet werden ? (ausgehend von dem Entwicklungsplan<br />

„Aufbauphase“)<br />

2. sachbezogenes Lernen<br />

2. 1 kann sich einer Arbeit 45 Min. allein konzentriert widmen ja mit Hilfe nein<br />

2. 2 kann sich auch einer weniger motivierenden Arbeit allein ja<br />

konzentriert<br />

widmen und angemessen um Hilfe bitten<br />

mit Hilfe nein<br />

2. 3 bleibt beim Thema (sprachlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 4 bleibt beim Thema (schriftlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 5 fragt sachbezogen nach, wenn etwas nicht verstanden wurde ja mit Hilfe nein<br />

2. 6 versteht Sachzusammenhänge ja mit Hilfe nein<br />

2. 7 kann Sachzusammenhänge wiedergeben ja mit Hilfe nein<br />

2. 8 Umgang mit Leistungsversagen normal mit Hilfe<br />

gut möglich<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 299<br />

sehr er-<br />

schwert<br />

2. 9 Selbsteinschätzung des Leistungsvermögens realistisch überhöht unterschätzt<br />

2.10 hat Vorlieben für folgende Themen / Fächer :<br />

3. Ordnungs- und Lernstrategien<br />

3. 1 hat seine Materialien dabei immer meistens nur selten<br />

3. 2 kann seinen Arbeitsplatz ordentlich gestalten und halten immer meistens nur selten<br />

3. 3 heftet Arbeitsblätter regelmäßig und richtig ab allein mit Hilfe nein<br />

3. 4 hält seine Hefte und Bücher sauber allein mit Hilfe nein<br />

3. 5 hält Ordnung im Ranzen allein mit Hilfe nein<br />

3. 6 hält sich bei den Hausaufgaben an das vorgegebene Schema allein mit Hilfe nein<br />

3. 7 fragt nach, wenn etwas nicht verstanden wurde immer manchmal nie<br />

3. 8 kann rasch lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3. 9 kann Sinn entnehmend lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3.10 kann wichtige Stellen markieren ja mit Hilfe nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!