04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

obachtungen und Beratungen ist frühzeitig (bevor „nichts mehr geht“) ratsam für alle Beteiligte.<br />

Sozial-emotionales Verhalten:<br />

Regelakzeptanz (Gruppenregeln,<br />

Spielregeln)<br />

meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Regelverständnis meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Umgang mit Frustrationen meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Fähigkeit zum Bedürfnisaufschub meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Grundstimmung aufgeschlossen Rückzug Aggressionen<br />

Erfolgs- bzw.<br />

Misserfolgserwartung<br />

Selbsterleben / Selbstbewusstsein<br />

Steuerung: Eigensteuerung -<br />

Fremdsteuerung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 409<br />

normal auffällig führt zu Aggressionen<br />

normal Störungen betr. nur das<br />

Kind<br />

möglich unter best. Bedin-<br />

gungen möglich<br />

Störungen betr. die<br />

gesamte Klasse<br />

nicht möglich<br />

Aktivität altersangemessen sehr aktiv Aktivität stört die<br />

Lerngruppe sehr<br />

Passivität z. T. passiv auffällig passiv meist passiv<br />

Verhalten in Konfliktsituationen<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Verhalten in Konfliktsituationen<br />

mit Erwachsenen<br />

Reflektion der eigenen Handlungen:<br />

Einsicht - Umsetzung - Gewissen<br />

manchmal verbal<br />

aufbrausend<br />

reagiert auf Interventionen<br />

häufig verbal aufbrausend<br />

mit gelegentlichen<br />

Aggressionsausbrüchen<br />

fast immer explodierend<br />

mit gewalttätigen<br />

Ausbrüchen<br />

verbal ausfallend verbal und kör-<br />

perlich ausfallend<br />

vorhanden situationsabhängig fast nie vorhanden<br />

Distanzlosigkeit kommt fast nie vor in belasteten Situationen<br />

durchgehend vorhanden<br />

Fähigkeit zur Rollenübernahme<br />

Gruppenverhalten<br />

vorhanden mit Hilfe möglich fast nie möglich<br />

Position innerhalb der Gruppe integriert in best. Situationen selten positiv<br />

Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen<br />

normal<br />

positiv<br />

z.T. erschwert fast immer über die<br />

Negativschiene<br />

Freundschaften bestehen wechselnd, ähnlich<br />

schwierige Partner<br />

werden bevorzugt<br />

Lern- und Arbeitsverhalten:<br />

Motivation (intrinsisch) altersgemäß wechselnd, von Fächern,<br />

Zuwendung,<br />

Tagesform etc. abhängig<br />

nicht festzustellen<br />

fast immer schwierig,<br />

Unterstützung<br />

durchgängig notwendig<br />

Neugierverhalten, Interessen altersgemäß z.T. vorhanden muss meist geweckt<br />

werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!