04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geometrie:<br />

senkrecht, waagerecht, parallel<br />

Umgang mit geometrischen Körpern<br />

Klasse 6<br />

Aufbau und Festigung des Zahlenraums bis 10.000<br />

additive Operationen im Zahlenraum bis 10.000<br />

schriftliche Multiplikation mit zweistelligem Multiplikator<br />

schriftliche Division mit Zehnerzahlen<br />

Einführung der Bruchrechnung mit gebräuchlichen Brüchen<br />

Geometrie:<br />

Umfangsberechnung<br />

Berechnung von Flächen bzw. Flächeninhalte<br />

Winkel, Körper<br />

Im Rahmen zunehmender Ausweitung und Differenzierung werden in jedem Schuljahr -<br />

abgestimmt auf die behandelten Zahlenräume und Rechenverfahren- Schwerpunkte gelegt<br />

auf:<br />

Orientierung in der Zeit<br />

Längenmaße<br />

Geld<br />

Gewichte<br />

Klasse 7<br />

Wiederholung: Aufgaben im Zahlenraum bis 10 000<br />

Aufbau des Zahlenraums bis 100 000<br />

Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben<br />

Bruchrechnung<br />

Erweitern und Kürzen von Brüchen<br />

Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche, gemischter und ganzer Zahlen<br />

Dezimalbrüche<br />

Addition und Subtraktion von Kommazahlen<br />

Multiplikation und Division von Kommazahlen<br />

Division durch 10 und 100<br />

Schlussrechnung mit direktem Verhältnis<br />

Prozentrechnung<br />

Berechnung von einem Prozent<br />

Berechnung von mehreren Prozenten<br />

rasches Berechnen von 50 % , 25 % , 10 % und 5 %<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!