04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuchen aus eigener Herstellung. Das Verkaufspersonal rechnet aus trainingstechnischen<br />

Gründen alle Wechselgelder im Kopf.<br />

Lagerverwaltung<br />

An jedem Verkaufstag werden die verkauften Waren gezählt und die Warenkörbe wieder aufgefüllt.<br />

Benötigte Ware wird an die Einkaufsabteilung weitergegeben.<br />

Raummanagement<br />

Die Mitarbeiter des Raummanagements bereiten den Verkaufsraum auf den nächsten Arbeitstag<br />

vor, d.h. sie spülen und putzen Ablagen, fegen täglich bzw. wischen zweimal wöchentlich.<br />

Kassenverwaltung<br />

Nach jedem Arbeitstag wird die Kasse gezählt und die Verkaufskasse mit dem nötigen Wechselgeld<br />

versehen. Umsätze werden einmal wöchentlich zur Bank gebracht.<br />

Kassenbuchverwaltung<br />

Im Kassenbuch werden Einkaufsbelege gesammelt sowie Aufstellungen über Einnahmen und<br />

Ausgaben dargestellt.<br />

Umsatzberechnung<br />

Hier werden auf der Grundlage des Kassenbuches Umsätze, Gewinne und <strong>Verl</strong>uste berechnet.<br />

(Auch immer wieder Anknüpfungspunkt im Mathematikunterricht).<br />

Wöchentlicher Einkauf<br />

Mindestens einmal in der Woche werden benötigte Lebensmittel in ortsansässigen Supermärkten<br />

eingekauft.<br />

Zubereitung warmer Speisen<br />

Immer am langen Donnerstag bereitet das Team des Schülerkiosk Pizza für alle interessierten<br />

Mitschüler zu. Dieses Angebot wird von den Kunden als gute und preisgünstige Alternative<br />

zur Schulmensa stark angenommen. So werden pro Mittagspause zwischen 50 und 70 Pizzaecken<br />

verkauft.<br />

Geschäftsführung<br />

Die Geschäftsführung macht Dienstpläne und entwickelt Tätigkeitsprofile einzelner Arbeitsbereiche,<br />

die von ihr ins Gesamtkonzept eingegliedert werden. Außerdem werden von ihr<br />

Arbeitspläne für die einzelnen Arbeitsbereiche entworfen. Ebenso überblickt sie die allgemei-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!