09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1062 Dezember 12, Regensburg (II dvs dec., Radisbone). 273<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> erzbischöflichen Kirche zu S a l z b u r g in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Diens-<br />

te Erzbischof Gebhards sowie aufgrund <strong>der</strong> Intervention <strong>der</strong> Erzbischöfe Anno von Köln,<br />

Adalbert von Bremen und des Herzogs Otto (von Bayern) die im Chiemgau in <strong>der</strong> Grafschaft<br />

des Grafen Babo gelegene Abtei Chiemsee nebst allem Zubehör mit dem Recht zu freier Ver-<br />

fügung zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche, indem er seinerseits auf alle königlichen Rechte daselbst zu-<br />

gunsten <strong>der</strong> Salzburger Erzbischöfe verzichtet unter dem Vorbehalt, daß hierdurch die Ver-<br />

sorgung <strong>der</strong> Nonnen in keiner Weise beeinträchtigt werden dürfe (quandam nostri iuris abba-<br />

tiam Kiemisse dictam in pago autem Kiemigŏvve et in comitatu Babonis comitis sitam ad alta-<br />

re sancti Petri . . . in loco Salzburc constituto cum omnibus suis pertinentiis . . . in proprium<br />

dedimus atque tradidimus. Et quicquid iuris aut potestatis in praenominata abbatia habui-<br />

mus, . . . in ius praefate aeclesiae transtulimus, ea tamen ratione ut praedictus archiepisco-<br />

pus G. suique successores de eadem abbatia liberam potestatem habeant tenendi regendi vel<br />

quicquid illis ad utilitatem aeclesiae suae placuerit inde faciendi, ea tamen ratione ut congre-<br />

gatio sanctimonalium . . . stipendio suo et solita sustentatione nequaquam privetur). – Fride-<br />

ricus canc. vice Sigifridi archicanc.; verfaßt und geschrieben von GA; M.; SI. 2 am Rande be-<br />

schädigt. Ad perpetuam salutem spectat.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv München (A). – K o p .: Salzburger Kammerbücher Bd. 1 (13. Jh.) f. 96 n° 91, Österreichisches<br />

Staatsarchiv Wien (C). – D r u c k e : Hauthaler-Martin, Salzburger UB 2, 168 n° 101; MGH DD 6,<br />

126 n° 97. – R e g .: Böhmer 1758; Stumpf 2616.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!