09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1086 Januar 14, Worms (XVIIII kal. febr., Wormatię).<br />

Heinrich schenkt dem Stift des hl. Wido zu S p e y e r zu seinem Seelenheil sowie zum Geden-<br />

ken an seine Eltern Heinrich (III.) und Agnes und seine Großeltern Konrad (II.) und Gisela<br />

aufgrund <strong>der</strong> Intervention Bischof Huzmanns und weiterer Getreuer das durch Gerichtsurteil<br />

in seinen Besitz gelangte Gut seiner italienischen Nichte, (<strong>der</strong> Markgräfin) Mathilde (von<br />

Tuszien-Canossa), zu Deidesheim einschließlich <strong>der</strong> Zehnten und allem Zubehör und allen<br />

Einkünften zu freiem Eigen (prędium, quale Mahtilda nostra neptis in loco . . . Titinesheim<br />

habuerat et quod in potestatem nostram lege et iudiciario iure pervenerat, cum decimis et<br />

omnibus appendiciis . . . seu cum omni utilitate . . . in proprium tradidimus). – Herimannus<br />

canc. vice Wezelonis archicanc.; verfaßt und geschrieben von Herimann A; M.; S.MP.; SI. 5.<br />

Omnibus dei nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Generallandesarchiv Karlsruhe (A) – K o p .: Codex minor Spirensis (13. Jh.) f. 63’, ebenda (C); Codex<br />

maior Spirensis (15. Jh.) Bd. 1 f. 65, ebenda (E). – D r u c k e : Remling, UB von Speyer 1, 63 n° 64 aus A; Dümgé,<br />

<strong>Regesta</strong> Badensia 115 n° 65 aus E; MGH DD 6, 510 n° 385. – R e g .: Stumpf 2878.<br />

424

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!