09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1065 April 4, Mainz (II non. aprilis, Mogontię). 368<br />

Heinrich schenkt dem Stift <strong>der</strong> hl. Maria-Magdalena zu V e r d u n aufgrund <strong>der</strong> Intervention<br />

seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, <strong>der</strong> Erzbischöfe Anno von Köln, Adalbert von Bremen<br />

und Bischof Adalberos (III.) von Metz sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste des Propstes<br />

Ermenfried zum Seelenheil seines Vaters, Kaiser Heinrichs (III.), den im Moselgau in <strong>der</strong><br />

Grafschaft Konrads gelegenen Hof (Königs-)Macher mit Markt und Zoll nebst allem Zube-<br />

hör, <strong>der</strong> Vogtei und allen Einkünften zu freiem Eigen (curtim Machra . . . in comitatu Chuon-<br />

radi et impago [!] Mvselguuę sitam ęcclesię in honore sanctę Marię Magdalenę consecratę<br />

cum omnibus appenditiis suis . . . et avocatione et cum omni utilitate . . . in proprium dedi-<br />

mus). – Sigehardus canc. vice Sigifridi archicanc.; nach einem Diktat des SB von demselben<br />

Gelegenheitsschreiber wie D. 143 (Reg. 367) geschrieben; M.; SI. 2. Omnium Christi nostro-<br />

rumque fidelium.<br />

O r i g .: Stadtbibliothek Trier (A). – K o p .: Originaltranssumpt Kg. Karls IV. vom 17. Februar 1354, ebenda<br />

(B). – D r u c k e : Beyer, Mittelrhein. UB 1, 414 n° 358 aus A; MGH DD 6, 186 n° 144. – R e g .: Mittelrhein.<br />

UB 2, 657 n° 399; Stumpf 2660.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!