09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1065 Juni 8, Basel (VI id. iun., Basileam). 385<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster S t . B l a s i e n zu seinem Seelenheil aufgrund <strong>der</strong> Interventi-<br />

on seiner Getreuen dessen schon von Kaiser Otto (II.) zu freiem Eigen verliehenen Besitzun-<br />

gen, verleiht die Immunität innerhalb angegebener Grenzen (cellam . . . ab Ottone . . . impe-<br />

ratore deo et sancto Blasio cum locis circumiacentibus et terminatione eorum in proprium<br />

traditam concessam confirmatam . . . tradidimus concessimus confirmavimus, ab omnium<br />

iure separavimus . . . in eadem terminatione) und bestätigt die Schenkung einer Hufe in Hal-<br />

tingen durch Bischof Dietrich von Basel, die Übertragung einer weiteren Hufe in Brunna<strong>der</strong>n<br />

sowie eines Drittels von (Ober-/Unter-)Wangen (mansum I in villa Hahaltingen a Theo<strong>der</strong>ico<br />

Basileiensis . . . episcopo . . . traditum et alterum Brunna<strong>der</strong>on terciamque partem<br />

Wangen . . . confirmavimus). – Sigehardus canc. vice Sigesridi archicanc.; nach einem Diktat<br />

von SA mit einiger Freiheit geschrieben von SC; M.; SI. 2. Ad perpetuam nobis in Christo fe-<br />

licitatem.<br />

O r i g .: Generallandesarchiv Karlsruhe (A). – D r u c k e : Trouillat, Monuments de Bâle 1, 185 n° 122; MGH<br />

DD 6, 199 n° 154; Braun, UB St. Blasien 1, 30 n° 18. – R e g .: Hidber, Schweizer. Urkundenregister 1394; Böhmer<br />

1794; Stumpf 2670.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!