09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1057 Februar 4, Neuburg (II non. febru., Nvenbvrg). 90<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> erzbischöflichen Kirche zu S a l z b u r g auf Bitten des Erzbischofs Bal-<br />

duin (Baltwinvs) den gesamten Besitzstand unter Einschluß des von seinem Großvater Kon-<br />

rad (II.) und seinem Vater Heinrich (III.) übertragenen Forstes Heit. – Uuinitherius canc. vice<br />

Liutbaldi archicanc. et archięp.; in wörtlicher Wie<strong>der</strong>holung des DH.III. 260 (VU) unter Be-<br />

rücksichtigung <strong>der</strong> DD.K.II. 104 und H.III. 246 geschrieben und in den wenigen selbständi-<br />

gen Teilen auch verfaßt von WF, Tagesdatum und Ortsangabe in <strong>der</strong> hierfür vorgesehenen<br />

Lücke nachgetragen; M. Oportet igitur nos.<br />

O r i g .: Österreichisches Staatsarchiv Wien (A). – K o p .: Salzburger Kammerbücher (Ende 13. Jh.) Bd. 1, 92 n°<br />

88, ebenda (C). – D r u c k e : Hauthaler-Martin, Salzburger UB 2, 156 n° 92; MGH DD 6, 5 n° 4. – A u s z ü g e :<br />

Zahn, Steiermärkisches UB 1, 73 n° 64; Jaksch, Monumenta Carinthiae 3, 129 n° 317. – R e g .: Böhmer 1698;<br />

Stumpf 2530.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!