09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1072 April 27, Aachen (V kal. mai, Aqvisgrani). 603<br />

Heinrich schenkt dem Marienstift zu A a c h e n aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin,<br />

<strong>der</strong> Königin Bertha, Erzbischof Annos von Köln, <strong>der</strong> Bischöfe Burchard (II.) von Halberstadt<br />

und Werner von Straßburg sowie in Anbetracht <strong>der</strong> Dienste des Propstes Rupert (prepositi ei-<br />

usdem aecclesiae Rvoperti servitii non immemores) das im Ardennengau in <strong>der</strong> Grafschaft<br />

Diepolds gelegene Gut (Wal-)Horn nebst allem Zubehör und allen Einkünften (predium . . .<br />

Harne, situs . . . in pago Hardvenne in comitatu . . . Diepoldi. Dedimus . . . cum omnibus . . .<br />

appenditiis . . . ac cum omni utilitate). – Adalbero canc. vice Sigefridi archicanc.; verfaßt und<br />

geschrieben von AC; M.; SI. Sicut antecessorum nostrorum.<br />

O r i g .: Landesarchiv Düsseldorf (A). – K o p .: Jüngeres Aachener Chartular (14. Jh.) f. 91 (101), ebenda (E). –<br />

D r u c k e : Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 1, 139 n° 215 aus A; MGH DD 6, 323 n° 254; Wisplinghoff, Rheinisches<br />

UB 1, 58 n° 41. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 530; Stumpf 2756.<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!