09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1065 (um den 29. Juni), Trier (Treveris). 396<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> Abtei S t . M a x i m i n bei Trier (in suburbio Treuirorum) aufgrund <strong>der</strong><br />

Intervention <strong>der</strong> Erzbischöfe Adalbert von Bremen, Anno von Köln und Eberhard von Trier,<br />

<strong>der</strong> Bischöfe Ellenhard von Freising und Dietrich von Verdun, <strong>der</strong> Herzöge Gerhard (von<br />

Oberlothringen) und Gottfried (des Bärtigen von Nie<strong>der</strong>lothringen) sowie Markgraf Ottos<br />

(von Meißen) die Privilegien seiner Vorgänger, namentlich Königsschutz, die Immunität,<br />

freie Abts- und Vogtwahl, Zollfreiheit aller Schiffe sowie das Zugangs- und Handelsrecht für<br />

bestimmte Städte. – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc.; wörtliche Wie<strong>der</strong>holung des<br />

DH.II. 94 (VU), geschrieben auf einem von SD hergerichteten Blankett von einem sonst nicht<br />

nachweisbaren Schreiber; M.; SI. 2. Quoniam regalis antecessorum nostrorum providentia.<br />

O r i g .: Ms. lat. 9266, Bibliothèque Nationale Paris (A). – K o p .: Chartular von St. Maximin (13. Jh.) f. 50 (53),<br />

Landeshauptarchiv Koblenz (C); Originaltranssumpt Kg. Karls IV. vom 24. Februar 1354, Stadtarchiv Trier (D).<br />

– F a k s .: Kölzer, Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin Taf. 21. – D r u c k e : Wampach, Urkunden-<br />

und Quellenbuch <strong>zur</strong> Geschichte <strong>der</strong> altluxemburg. Territorien 1, 429 n° 289 aus A; Beyer, Mittelrhein. UB 1,<br />

416 n° 360 aus C; Posse, CD Saxoniae regiae 1, 1, 326 n° 129 unvollst. aus C; MGH DD 6, 204 n° 158. – R e g .:<br />

Mittelrhein. UB 2, 658 n° 401; Wauters, Table chronol. 1, 516; Goerz, Mittelrhein. Regesten 1397; Breßlau,<br />

Westdeutsche Zeitschrift 5, 28 n° 47; Böhmer 1797; Stumpf 2674.<br />

Aktualisierung<br />

Regest:<br />

Weißthanner, Regesten d. Bischöfe von Freising 232<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!