09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1078 März 25, Würzburg (annuntiationem sancte Mariae, Wirceburg).<br />

Heinrich restituiert dem Stift St. Gumpert zu A n s b a c h die demselben wi<strong>der</strong>rechtlich entzo-<br />

gene, von Bischof Adalbero von Würzburg in Ansbach (Onoldesbahc) den Kanonikern zu-<br />

rückgegebene, infolge <strong>der</strong> Verschwörung gegen das Königtum jedoch wie<strong>der</strong> entfremdete vil-<br />

la Ottenhofen (Wirceburgensis ęcclesię antistes Adelbero Onoldesbahc veniens . . . villam<br />

prefatam [Ottenhouun] sancto Gumperto et fratribus sibi servientibus . . . reddidit . . . Sed<br />

cum ex eorum perfidia, qui bases videbantur ęcclesię, heresis nasceretur pravissima, ut iusti-<br />

ciam dei irritam facerent et regem a deo constitutum destituere conspirassent, a fratribus<br />

bona prefata iterum sunt rapta. Ipsi . . . a rege piissimo Heinrico tertio [!] . . . villam iniuste<br />

ablatam . . . receperunt). – Parteiaufzeichnung ohne Mitwirkung <strong>der</strong> Kanzlei.<br />

O r i g .: Etwa gleichzeitige Aufzeichnung im Staatsarchiv Nürnberg (A). – D r u c k e : Haenle, Skizzen <strong>zur</strong> Geschichte<br />

Ansbachs 1, 92 n° 9; MGH DD 6, 403 n° 307. – R e g .: Urkundenreg. <strong>zur</strong> Tätigkeit des deutschen Königs-<br />

und Hofgerichts 1 n° 133; Stumpf 2813a.<br />

336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!