09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1067 (Sommer ?), Speyer (Spire). 476<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster W e i ß e n b u r g die von Pippin (dem Jüngeren), Ludwig (dem<br />

Frommen) und seinem Vater, Kaiser Heinrich (III.), bekräftigten Grenzen seiner Mark an ge-<br />

nannten Orten sowie die Immunität des Klosters. – Sigehardus canc. vice Sigefridi archi-<br />

canc.; in wörtlicher Wie<strong>der</strong>holung des DH.III. 58 (VU) wohl geschrieben von SD; M. Notum<br />

sit omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Weißenburger Kopialbuch (1491) f. 10’ (p. 19), Landesarchiv Speyer (C); Schweigheußer Kopialbuch B<br />

(1751) f. 9, ebenda (D) – infolge Kriegseinwirkung verlorengegangen. – D r u c k : MGH DD 6, 251 n° 195. –<br />

R e g .: Böhmer 1818; Stumpf 2708.<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!