09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1069 Dezember 14, Haina (XVIIII kal. ian., Hage). 536<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu N a u m b u r g zum Seelenheil seines Vaters,<br />

Kaiser Heinrichs (III.), aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin, <strong>der</strong> Königin Bertha, und<br />

<strong>der</strong> Bischöfe Burchard (II.) von Halberstadt und Eppo (Eberhard von Naumburg) die im<br />

Burgward Kayna in <strong>der</strong> Grafschaft Markgraf Udos (II. von Stade) gelegenen sechs Güter Gol-<br />

scha, Zamislsdorf, Dragsdorf, Lausig, Burtschütz und Sabissa nebst allem Zubehör und allen<br />

Einkünften zu freiem Eigen (VI villas . . . nominatas<br />

Golsowa, Zamvzlesdorf, Drógis, Lvzke, Bv́rstist, Sv́bize in proprium tradidimus; has vero<br />

as burgwardo Chvine et in comitatu Vdonis marchionis . . . cum omnibus ad<br />

has pertinentibus . . . et cum omnigena utilitate . . . episcopo Epponi . . . ex nostro iure in<br />

suum concessimus). – [Adelbe]ro canc. vice Sigefridi archicanc.; i n t e r p o l i e r t e s Origi-<br />

naldiplom (13. Jh. ?), verfaßt und geschrieben von AA; M.; SI. 3. Cum sciamus nos innume-<br />

rabilia.<br />

O r i g .: Domstiftsarchiv Naumburg (A). – D r u c k e : Lepsius, Geschichte von Naumburg 1, 226 n° 27; Posse,<br />

CD Saxoniae regiae 1, 1, 333 n° 140 unvollst.; Rosenfeld, UB d. Hochstifts Naumburg 1, 64 n° 74; MGH DD 6,<br />

287 n° 228. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae 882; Stumpf 2731.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!