09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1069 Oktober 6, Frankfurt (II non. oct., Franchenwrt). 524<br />

Heinrich gestattet dem auf dem Jakobsberg (Sconenberge) gelegenen Kloster St. Jakob (zu<br />

M a i n z ) aufgrund <strong>der</strong> Intervention Erzbischof Annos von Köln, des Erzkanzlers und Erzbi-<br />

schofs Siegfried von Mainz, des Bischofs Hermann von Bamberg sowie an<strong>der</strong>er Vertrauter<br />

(familiares), innerhalb des königlichen Wildbannes im Forste Dreieich bei <strong>der</strong> im Maingau in<br />

<strong>der</strong> Grafschaft des Grafen Gerhard gelegenen Besitzung Hausen Neubrüche anzulegen, die<br />

auf <strong>der</strong> einen Seite von dem alten Sumpfweg, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite durch das Gut <strong>der</strong> Äbtis-<br />

sin des Altmünsterklosters zu Mainz (Ueteris monasterii Mogontini) begrenzt werden (nemo-<br />

ris Trieich dicti iuxta villam Hvson in pago Moinegowe in comitatu Gerhardi comitis in nost-<br />

ro quoque wildbanno novalia . . . fieri concessimus). – Adelbero canc. vice Sigefridi archi-<br />

canc.; verfaßt und geschrieben von AA; M.; SI. 3. Innotescat omnibus Christi nostrique fide-<br />

libus.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Marburg (A). – K o p .: Catalogus abbatum des Klosters St. Jakobsberg (16./17. Jh.) f. 107,<br />

Stadtbibliothek Mainz (D). – D r u c k e : Schmeidler, NA 47, 246 aus A; Stimming, Mainzer UB 1, 215 n° 325<br />

aus D; MGH DD 6, 281 n° 221. – R e g .: Guttenberg, Regesten d. Bischöfe von Bamberg 403.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!