09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1084 Oktober 16, Metz (XVII kal. Novemb., Mettis).<br />

Heinrich bestätigt einen Gütertausch zwischen dem Stift des hl. Kunibert zu K ö l n und dem<br />

Kloster des hl. Arnulf zu M e t z , bei welchem unter Zustimmung Erzbischof Sigewins von<br />

Köln und Bischof Hermanns von Metz Abt Walo vom Arnulfkloster die Güter in Sinzing, Ku-<br />

chenheim, Remagen, Binsfeld, Chila (Kail ?) und Hohingen an St. Kunibert gegeben und im<br />

Gegenzug durch dessen Vogt Gerhard die Güter Wahlen, Mallingen, Kerlingen und Chettin-<br />

gen empfangen hat, für welche Herzog Dietrich (von Oberlothringen) und Graf Konrad zu<br />

Vögten bestellt werden (praedia in Sincicho, Cvchinheim, Rigemago, Benezvelt, quae habuit,<br />

et ex integro Chila, Hohingen, quae habuit aecclesia sancti Arnolfi Mettensis, abbas<br />

Uvalo . . . tradidit aecclesiae sancti Chvniberti . . . Ipse . . . praedia in concambium recepit,<br />

quae . . . aecclesia sancti Chvniberti habuit, tradente eadem praedia Gerhardo advocato aec-<br />

clesiae sancti Chvniberti per manum liberi hominis Hvgonis . . . Uvalina . . ., Mellanc, Cher-<br />

lingen Chettingen cum omnibus appenditiis suis. . . . praecepimus, ut dux Theo<strong>der</strong>icus et co-<br />

mes Chvonradus, quos eorundem praediorum advocatos constituimus, . . . praedia nostra<br />

auctoritate . . . altari sancti Arnolfi tra<strong>der</strong>ent, quae . . . defen<strong>der</strong>e debent). – Ungeschickt ver-<br />

faßt und geschrieben von AC; M.; SI. D. Sicut bonum nobis est.<br />

O r i g .: Archives Départementales de la Moselle Metz (A). – D r u c k : MGH DD 6, 492 n ° 370. – R e g .: Wauters,<br />

Table chronol. 1, 558; Goerz, Mittelrhein. Regesten 1493; Wolfram, Jahrbuch d. Gesellschaft für Lothringische<br />

Geschichte 2, 161 n° 22; Wisplinghoff, Rheinisches UB 2, 248 n° 270; Böhmer 1912; Stumpf 2864.<br />

409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!