09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1101 Mai 16, Limburg (XVII kal. iunii, in obsidione castri vocabulo Lemburs).<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> dem Bistum Lüttich unterstellten Abtei L o b b e s unter Abt Fulchard<br />

auf dessen Bitten zum Seelenheil seiner Großeltern, Kaiser Konrads (II.) und Kaiserin Gise-<br />

las, seiner Eltern, Kaiser Heinrichs (III.) und Kaiserin Agnes’, seiner Gemahlin, <strong>der</strong> Kaiserin<br />

Bertha, sowie für den Bestand seines und seines Sohnes, König Heinrichs (V.), Reiches auf-<br />

grund <strong>der</strong> Intervention Erzbischof Friedrichs von Köln, <strong>der</strong> Bischöfe Burchard von Münster,<br />

Kuno von Worms, Adalbero (IV.) von Metz und Walcher von Cambrai, Herzog Friedrichs (I.<br />

von Schwaben), <strong>der</strong> Markgrafen Burchard (von Istrien ?) und Hermann (II. von Baden), des<br />

Pfalzgrafen Siegfried (von Lothringen), <strong>der</strong> Grafen Albert (III.) von Namur und dessen Soh-<br />

nes Gottfried, Gottfried von Löwen, Arnulf (I.) von Loon und Gerhard (III.) von<br />

Wassenberg(-Gel<strong>der</strong>n) die Privilegien seines Vorgängers Otto (II.), insbeson<strong>der</strong>e die Immuni-<br />

tät innerhalb eines fest umrissenen Bezirks, die freie Vogtwahl sowie den Zehntbezug und be-<br />

hält dem Bischof von Lüttich die Einsetzung des Abtes vor. – Humbertus canc. vice Rothardi<br />

archicanc.; in Wie<strong>der</strong>holung des DO.II. 53 (VU) unter Beteiligung des AC vom Empfänger<br />

bearbeitet und wohl auch geschrieben; M.; S.MP. Notum esse volumus omnibus dei et nostris<br />

fidelibus.<br />

K o p .: Chartular von Lobbes (15. Jh.) f. 2, Archives de l’Etat Mons (D); Abschrift (17. Jh.) im Ms. 6720 (7058–<br />

88) f. 88 und 91, Bibliothèque Royale Brüssel (E); Gesta abbatum Lobbiensium c. 12 in Abschriften des 17. Jh.,<br />

Ms. 7814–22, ebenda (G 1 G 2 ). – D r u c k e : Miraeus-Foppens, Opera diplomatica 1, 673 c. 55 aus E; MGH DD<br />

6, 632 n° 468. – R e g .: Wauters, Table chronol. 2, 2; Böhmer 1963; Stumpf 2951.<br />

515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!