09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1060 Februar 8, Bamberg (VI id. febr., Babenberch). 187<br />

Heinrich überträgt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu B a m b e r g aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner<br />

Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, sowie auf Bitten Bischof Gunthers den von ihm zu Villach in <strong>der</strong><br />

Grafschaft des Grafen Ludwig eingerichteten Markt nebst Bann, Münze, Zoll und allen Nut-<br />

zungen des Marktrechtes (in villa que vocatur Villach, sita autem in comitatu Francisci Lvde-<br />

wici comitis mercatum fieri statuimus reddentes et donantes id ipsum mercatum predicto eius-<br />

dem loci episcopo . . . cum banno monetariis monetis theloneis omnibusque forensis iuris<br />

utensilibus) mit dem Recht zu freier Verfügung zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche, verleiht hierfür die<br />

Immunität (mercatum liberum sit ducum comitum iudicum omniumque potestatum contradic-<br />

tione securum) und sichert allen dort Handel treibenden Kaufleuten den Königsschutz zu (sta-<br />

tuimus, ut omnes, qui ad predictum mercatum causa forensis negocii confluunt, ibidem nego-<br />

ciantes indeque redeuntes secura et certa pace fruantur). – Nach einem vom Empfänger unter<br />

<strong>Benutzung</strong> des D. 26 (VU) hergestellten Entwurf verfaßt von GB, geschrieben vermutlich von<br />

dessen Hilfsschreiber. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Liber privilegiorum Bambergensium (Ende 13. Jh.) f. 30’, Staatsarchiv Bamberg (C); Liber antiquus<br />

(Anfang 15. Jh.) f. 76’, ebenda (D). – D r u c k e : Jaksch, Monumenta Carinthiae 3, 135 n° 338; MGH DD 6, 81<br />

n° 62; Neumann, 900 Jahre Villach 9 mit Hinweis auf weitere Überlieferungen. – R e g .: Guttenberg, Regesten<br />

d. Bischöfe von Bamberg 315; Böhmer 1732; Stumpf 2583.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!