09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1059 Oktober 19, Speyer (XIIII kal. nov., Spire). 175<br />

Kaiserin Agnes schenkt <strong>der</strong> Kirche <strong>der</strong> hl. Maria-Magdalena zu V e r d u n auf Bitten ihres<br />

Getreuen Ermenfrid sowie aufgrund <strong>der</strong> Intervention ihres Sohnes, König Heinrichs IV., zum<br />

Seelenheil ihres Gemahls, Kaiser Heinrichs (III.), fünf im Moselgau in <strong>der</strong> Grafschaft des<br />

Grafen Reginbold gelegene Hufen, drei davon in Marspich und zwei in Ebingen, sowie einen<br />

Weinberg nebst allem Zubehör, insbeson<strong>der</strong>e , und allen Einkünften mit dem<br />

Recht zu freier Verfügung zum Nutzen <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> (quinque mansos cum vinea una, tres scili-<br />

cet in villa Marsbah, duas in Ebinga in pago autem Musilgowe et in comitatu Reginboldi co-<br />

mitis sitos cum omnibus pertinentiis illorum, hoc est . . . ad altare sanctae Marię<br />

Magdalenę in Virdunensi civitate constituto in usum fratrum . . . in proprium dedimus atque<br />

tradidimus). – I n t e r p o l i e r t e s Originaldiplom <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, welches von GB ver-<br />

faßt und geschrieben wurde; SI. D. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Collection Tarbé, Archives Municipales Reims (A). – D r u c k e : Breßlau, Jb. d. Gesellschaft f. lothring.<br />

Geschichte 21, 95; MGH DD 6, 670 n° 1. – R e g .: Bulst-Thiele, Kaiserin Agnes 114 n° 10.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!