09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1093 – –, Mantua ([Mantue]).<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu M a n t u a aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Ge-<br />

treuen sowie auf Bitten Bischof Kunos Castelnuovo, Campitello und Scorzarolo nebst allem<br />

Zubehör vorbehaltlich <strong>der</strong> kaiserlichen Rechte (Castrum Novum et Campitellum atque Scorci-<br />

ariolum cum omnibus eis pertinenciis . . . salva nostra regali iusticia . . . Mantuanę aecclesię<br />

concessimus) und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 1000 Pfund Gold. – Nach<br />

einem ungeschickten Diktat des Oger A geschrieben von Oger B; M.; SI. D. Quoniam opor-<br />

tunum nobis et utile valde statui.<br />

O r i g .: Archivio Diocesano Mantua (A). – K o p .: Originaltranssumpt Kg. Karls IV. vom 10. Dezember 1354,<br />

ebenda (B); unvollständige Abschrift im Pergamentrotulus des 13. Jh., Archivio di Stato Mailand (C). –<br />

D r u c k e : Torelli, Regesto Mantovano 1, 85 n° 119 Auszug; MGH DD 6, 584 n° 437. – R e g .: Stumpf 2922.<br />

479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!