09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1069 Juni 1, Mainz (kal. iun., Mogontie). 515<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster H e r s f e l d auf Bitten Abt Ruthards unter Vorlage <strong>der</strong> Verfü-<br />

gungen Kaiser Ottos I. die Exemption von geistlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit, die freie<br />

Abtswahl und die Weihe des Abtes durch den Metropoliten, regelt das Verfahren im Falle von<br />

Streitigkeiten und bekräftigt dessen Besitzstand. – Pibo canc. vice Sigefridi archicanc.; in<br />

wörtlicher Wie<strong>der</strong>holung des DH.III. 63 (VU) wohl ohne Beteiligung <strong>der</strong> Kanzlei nie<strong>der</strong>ge-<br />

schrieben; M. Noverit tam presentium fidelium nostrorum industria.<br />

K o p .: Beglaubigte Abschrift nach dem im 18. Jh. im fürstl. Hofarchiv zu Kassel befindlichen Original – nicht<br />

erhalten. – D r u c k e : Wenck, Hessische Landesgeschichte 3b, 59 n° 59 aus <strong>der</strong> Abschrift = Weirich, Hersfel<strong>der</strong><br />

UB 1, 189 n° 106 – dort auch zu den Urkunden Ottos I.; MGH DD 6, 275 n° 217. – R e g .: Böhmer 1828;<br />

Stumpf 2723.<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!