09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– – – , –.<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu A s t i auf Bitten des Elekten Otto sowie auf-<br />

grund <strong>der</strong> Intervention des Kanzlers, Bischof Ogers von Ivrea, und seines Sohnes, König<br />

Konrads, die Hälfte <strong>der</strong> Burg Lauegie (Lavezzole ?) und des Waldes Blesio, die Verfügungs-<br />

gewalt (potestas) über die Hälfte <strong>der</strong> freien Burgbewohner sowie ein Drittel des Hofes Leue-<br />

gie nebst allem Zubehör gemäß <strong>der</strong> Absprache, welche die Bischöfe von Asti und Alba ge-<br />

troffen haben, mit Ausnahme des <strong>der</strong> Kirche von Asti gehörenden Besitzes, bestätigt <strong>der</strong>sel-<br />

ben den Hof Ceresole (d’Alba), den Markgraf Manfred, Gräfin Bertha und Bischof Alrich <strong>der</strong><br />

Domkirche gegeben haben, bestätigt den Besitz <strong>der</strong> Abtei San Dalmazzo, die schon sein Vater<br />

und sein Großvater verliehen haben, bekräftigt diese Verfügungen vorbehaltlich <strong>der</strong> kaiserli-<br />

chen Rechte (concedimus . . . sancte Astensi ecclesie medietatem castri Lauegie et medieta-<br />

tem silve Blesie et medietatem potestatis liberorum hominum eiusdem . . . castri atque tertiam<br />

partem Leuegiensis curtem, secundum quod inde inter se convenerunt Astensis episcopus et<br />

Albensis, cum omnibus eorum pertinentiis exceptis hiis, que ibi habebat ac tenebat Astensis<br />

ecclesia. Addidimus . . . curtem Cerisole de Bosco, sicut marchio Manfredus et Berta comitis-<br />

sa et Alricus episcopus eam pro salute animarum suarum de<strong>der</strong>unt monasterio sanctorum<br />

apostolorum. Concedimus etiam . . . abbaciam sancti Dalmacii Pedonensis ex integro, sicut<br />

pater et avus beate memorie noster ipsam ei concesserunt . . ., velut in eiusdem preceptis ec-<br />

clesie legitur. Hanc per omnia concessionem firmamus et salva nostra modis omnibus iusticia<br />

. . . concedimus) und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100 Pfund Gold. – Ego<br />

Ogerius dei gracia Hyporegiensis episcopus et canc. vice Erimanni Coloniensis archiepisco-<br />

pi et archicanc.; verfaßt und wohl auch geschrieben von Oger A; M. Ut cum psalmista in leti-<br />

cie spiritu.<br />

K o p .: Libro verde d’Asti (14. Jh.) f. 100, Archivio di Stato Turin (C). – D r u c k e : Breßlau, NA 3, 128 n° 8;<br />

Assandria, Il libro verde d’Asti 2 (Biblioteca subalpina 26) 200 n° 314; MGH DD 6, 572 n° 427. – R e g .:<br />

Stumpf 2992a.<br />

469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!