09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1067 (Sommer ?), Maraue (Marhowa). 479<br />

Heinrich verleiht dem Kloster L o r s c h unter Abt Udalrich (Ǒdalrico) aufgrund <strong>der</strong> Inter-<br />

vention seiner Gemahlin, <strong>der</strong> Königin Bertha, Bischof Eppos (Eberhards) von Naumburg und<br />

an<strong>der</strong>er Getreuer das Münzrecht zu Lorsch sowie das Recht, daselbst an einem beliebigen<br />

Wochentag Markt zu halten. – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc.; Erweiterung des D.<br />

191 (VU) durch Gewährung des Münzrechts; geschrieben wohl von SD; M. Sanctę dei ęcc-<br />

lesię profectui.<br />

K o p .: Codex Laureshamensis (12. Jh.) f. 24, Staatsarchiv Würzburg (C). – D r u c k e : Glöckner, Cod. Lauresh.<br />

1, 398 n° 129; MGH DD 6, 254 n° 197. – R e g .: Stumpf 2710.<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!