09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1073 September 5, Regensburg (non. sept., Ratispone). 659<br />

Heinrich bestätigt Gründung und Dotierung des Klosters R o t t a m I n n in <strong>der</strong> Grafschaft<br />

Arnulfs durch die Familie des Markgrafen Kuno (I. von Rott), verleiht Schutz und Immunität<br />

und bestätigt den Besitz an genannten Orten. – Egilbertus canc. vice Uuilligisi archicapellani;<br />

F ä l s c h u n g (erste Hälfte 13. Jh.) ohne echte Grundlage; M. Regalis dignitas et imperialis<br />

maiestas.<br />

K o p .: Originaltranssumpt Ks. Friedrichs II. von März 1226, Hauptstaatsarchiv München (B); Traditiones Rotenses<br />

P. Wolfgangi Dullinger (1723) Bd. 1 p. 3 n° 2, ebenda (D 1 ); Liber traditionum Aurisco-Rotensium<br />

(1725/30) Bd. 1 p. 3 n° 2 „ex revisione membranea cum sigillo reverendissimi Ekardi Eberspergenis de anno<br />

1466“, ebenda (D 2 ). – D r u c k e : Wenzel, CD Arpadianus continuatus 1, 27 n° 5 Auszug aus B zu 1074 = Zahn,<br />

Steiermärkisches UB 1, 84 n° 76 Auszug; Huillard-Bréholles, Historia diplomatica Fri<strong>der</strong>ici secundi 2a, 543 aus<br />

B; Monumenta Boica 1, 352 n° 3 aus D; MGH DD 6, 336 n° † 263; Weltin-Zehetmayer, Nie<strong>der</strong>österreichisches<br />

UB 1, 377 n o † 30a aus B. – R e g .: Monumenta Boica 31a, 365 n° 195 nach B zu anno 1086 fine mens. Martii<br />

potius quam 1073 Sept. 5; Böhmer 1855; Stumpf 2767.<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!