09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1069 September 23, Frankfurt (nono kal. octubris, Francgneneuor). 522<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster F r u t t u a r i a die von seinem Vater, Kaiser H(einrich III.),<br />

und dessen Vorgängern verliehenen Besitzungen in genannten Bistümern und Grafschaften<br />

einschließlich <strong>der</strong> Orte Villanova Solaro, Faule und Airasca (Uillanoua, Faloa et villa . . . Ai-<br />

rasca) und die Freiheit, das Recht auf freie Wahl und Weihe des Abtes sowie die Immunität<br />

unter Einschluß <strong>der</strong> Hörigen des Klosters (statuimus, ut nullus . . . persona . . . pręsumat . . .<br />

ab eiusdem monasterii abbate vel familia aut villanis ad ipsum pertinentibus bannum vel ali-<br />

quam conditionem requirere). – Gregorius canc. vice Annonis archicanc.; Wie<strong>der</strong>holung des<br />

DH.III. 338 ohne dessen ausführliche Besitzliste, außerhalb <strong>der</strong> Kanzlei vielleicht von einem<br />

Mönch des Klosters Fruttuaria geschrieben; M.; SI. D. Sanctę ęcclesię profectui.<br />

O r i g .: Biblioteca Capitolare Ivrea (A). – D r u c k e : Stumpf, Acta imperii ined. 447 n° 316 zu (Frankfurt) 1074<br />

(1069) Sept. 23 aus notarieller Kopie des 18. Jh. im Staatsarchiv zu Turin; Borghezio, Bolletino storico-bibliographico<br />

subalpino 25, 208 aus A und <strong>der</strong> Turiner Abschrift; MGH DD 6, 279 n° 220. – R e g .: Stumpf 2780 zu<br />

1074 Sept. 23 und 2725a zu 1069 Sept. 23.<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!