09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1062 März 7, Goslar (non. marc., Goslarie). 244<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster N i e n b u r g unter Abt Volkmar (Folkmarus) aufgrund <strong>der</strong> In-<br />

tervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, und des Markgrafen Dedi (von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lau-<br />

sitz) in Erneuerung <strong>der</strong> vorgelegten Privilegien seiner Vorgänger den Königsschutz, die Immu-<br />

nität, das Wahlrecht unter dem Vorbehalt königlicher Mitwirkung bei <strong>der</strong> Besetzung <strong>der</strong> Abts-<br />

würde, die Freiheit von jeglichem Dienst mit Ausnahme <strong>der</strong> synodalen Befehlsgewalt des Diö-<br />

zesanbischofs und das Recht <strong>der</strong> freien Vogtwahl. – ; in Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> nicht erhaltenen, ihrerseits das DH.III. 84 wie<strong>der</strong>holenden Vor-<br />

urkunde (DH.III. 258) vermutlich geschrieben und mit <strong>der</strong> Datierung versehen von FA. No-<br />

tum esse volumus omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Nienburger Kopialbuch (15. Jh.) f. 9, Anhaltinisches Staatsarchiv Zerbst (C) – in den in Göttingen lagernden<br />

Anhalter Beständen nicht auffindbar. – D r u c k e : Heinemann, CD Anhaltinus 1, 111 n° 138 zu März<br />

5; MGH DD 6, 107 n° 82. – R e g .: Stumpf 2603 zu März 5.<br />

Aktualisierung<br />

Verlust:<br />

(ehem.) Staatsarchiv Zerbst (C) → seit dem 2. Weltkrieg verschollen<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!