09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1064 Juli (20/21 ?), Goslar ([X . . .] kal. [augu]st[i], [Goslarie]). 34<br />

2<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel zu P a d e r b o r n den Besitz von zehn in Engern in <strong>der</strong><br />

Grafschaft des Grafen Ǒsolt gelegenen Hufen zu Ehrsten nebst allem Zubehör, die seine Mut-<br />

ter, die Kaiserin Agnes, demselben geschenkt hatte, unter Ausschluß jeglichen Wi<strong>der</strong>spruchs<br />

mit dem Recht zu freier Verfügung (X mansos in villa Ersten dicta in pago Engeren, in<br />

com[itatu aute]m Ǒsolt comitis sitos, quos dilectissima mater nostra Agnes imperatrix augus-<br />

ta . . . fratribus Podelbrvnnen deo . . . servientibus cum omnibus appendidis . . . in proprium<br />

tradidit, nos . . . eidem sanctę dei congregationi perpetualiter confirmavimus et in ęternum<br />

contradictione remota omnium possidendos concessimus). – Sigehardus canc. vice Sigefridi<br />

archicanc.; verfaßt und geschrieben von SA; M.; SI. 2. Quantum regię liberalitatis est.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Münster (A). – K o p .: Diplomata eccl. Pa<strong>der</strong>born. (17. Jh.) p. 200, Erzbischöfl. Akademische<br />

Bibliothek Pa<strong>der</strong>born (D). – D r u c k e : Erhard, CD Westfaliae 1, 118 n° 152; Wilmans-Philippi, Kaiserurkunden<br />

Westfalens 2, 271 n° 208 zu (1064–1067) Juli 20 (?) aus A; MGH DD 6, 175 n° 134. – R e g .: Stumpf<br />

2981 zu (1064–1067) Juli 30.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Staatsarchiv Münster (A) → Landesarchiv Münster<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!