09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1084 Juni 18, (Verona o<strong>der</strong> S. Zeno bei Verona) (XIIII kal. iul.).<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel zu Verona aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin,<br />

<strong>der</strong> Kaiserin Bertha, den Besitz an 10 genannten Höfern mit allem Zubehör, namentlich die<br />

im Tausch von <strong>der</strong> Kirche <strong>der</strong> hl. Christina erworbenen Lehen zu Alumpna in Grezzana und<br />

in <strong>der</strong> Ebene bis <strong>zur</strong> Etsch, den Hof Pradella mit dem Zehnt, die Zehnten <strong>der</strong> villae Alpo<br />

(Alpo ? Asparetto ?) und S. Prodocini sowie die Besitzungen im Bistum Brescia (quicquid<br />

beneficii, quod fuit aecclesię sanctę Cristin[ę] d[e] loco . . . Alumpna in Greziana et per cete-<br />

ra loca . . . usque ad fl[umen Athe]sis, quod . . . Veronensi aecclesię per commutationem ac-<br />

cidit, et curtem . . . Pradella cum decimationib[us] et pertinentiis eius et decima[tionem] ville<br />

. . . Alpo et decimationem villę sancti Prodocimi [et quicquid . . . ] . . . Veronensis aecclesia<br />

in Brixiensi episcopatu habere visa est), das Fodrum von den Bewohnern genannter Burgen,<br />

die Stiftung <strong>der</strong> Archidiakone Arduin und Adalbero ([quicquid pro an]imab[us<br />

a]rchidiac[onor]um Arduini seu Adelberonis . . . [ . . . devenit]), die Befreiung vom Stadtzoll,<br />

die Immunität sowie alle öffentlichen Rechte über die Einwohner seiner Län<strong>der</strong>eien und ver-<br />

hängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100 Pfund Gold. – Burchardus canc. vice<br />

S[i]g[euuini] archicanc.; geringfügig erweiterte Wie<strong>der</strong>holung des DH.III. 202 (VU), wohl<br />

vom Empfänger mundiert; M.; S.MP.; SI. D. Si dignis nostrorum fidelium [petition]ibu[s].<br />

O r i g .: Archivio Capitolare Verona (A). – K o p .: Abschrift des Adamo Fumano (16. Jh.) in den Processi P<br />

n o 163 f. 1131, ebenda (D); Privilegia capituli Veronensis (16./17. Jh.) f. 45, Biblioteca Capitolare Verona (E) =<br />

Giuseppe Muselli, Memorie istoriche (2. Hälfte 18 Jh.), ebenda (F); Johannes Jacobus de Dionysiis, Codex<br />

diplomaticus Veronensis (18. Jh.), Biblioteca dei Marchesi Dionisi, Cà del Lago (bei Cerea) (G). – D r u c k e :<br />

Gloria, CD Padovano 1, 300 n° 274 Auszug aus Abschrift; MGH DD 6, 484 n° 364. – R e g .: Böhmer 1910;<br />

Stumpf 2861.<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!