09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1060 Juni 21, Corvey (XI kal. iul., Chorebeie). 197<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> erzbischöflichen Kirche zu M a g d e b u r g aufgrund <strong>der</strong> Intervention<br />

seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, sowie auf Bitten Erzbischof Engelhards die durch Erb-<br />

schaft an ihn gefallenen Güter aus dem Besitz des Magdeburger Domherren Liudger an sech-<br />

zehn namentlich aufgeführten Orten des Hosgaues in <strong>der</strong> Grafschaft des Markgrafen Dedi<br />

nebst allem Zubehör und allen Einkünften mit dem Recht zu freier Verfügung zum Nutzen<br />

<strong>der</strong> Kirche (predia, quęcumque Liudegerus eiusdem ęcclesię canonicus habere visus est et<br />

quae nobis hereditario iure hereditavit, in locis Queinstete Zobikeri Smalenbicke Hartuuige-<br />

roht Hamecenroht Hillimeroht Gerenroht Hansel Reter<strong>der</strong>oht Bruniroht Poplize Brundel<br />

Winninge Bornicar Brunistorf Hiloua in pago Hassago et in comitatu marchionis Tetonis sita<br />

cum omnibus ad eadem pertinentiis . . . in proprium dedimus atque tradidimus). – Fri<strong>der</strong>icus<br />

canc. vice Sigifridi archicanc.; geschrieben und möglicherweise auch verfaßt von einem<br />

Hilfsschreiber des GB; M.; SI. 1. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Magdeburg (A) – infolge Kriegseinwirkung verlorengegangen. – K o p .: Liber privilegiorum<br />

s. Mauricii Magdeburgensis (ca. 1100) f. 44, ebenda (C); Codex s. Mauricii (15. Jh.) f. 10’, (ehemaliges)<br />

Staatsarchiv Zerbst (D) – seit 1945 verschollen. – D r u c k e : Israel-Möllenberg, UB von Magdeburg 1, 208 n°<br />

149 aus A; Heinemann, CD Anhaltinus 1, 110 n° 137 aus AD; MGH DD 6, 85 n° 65. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong><br />

Thuringiae 825; Böhmer 1733; Stumpf 2587.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Staatsarchiv Magdeburg (C) → Landeshauptarchiv Magdeburg<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!